Michail Grigorjewitsch Petrowo-Solowowo b. 28 december 1840 d. 1905
Rodovid SV
Lineage | Petrowo-Solowowo |
kön | Man |
Fullständigt namn (vid födseln) | Michail Grigorjewitsch Petrowo-Solowowo |
Föräldrar
♂ Григорий Фёдорович Петрово-Соловово [Петрово-Соловово] b. 14 november 1806 d. 3 maj 1879 ♀ Natalja Andrejewna Gagarina [Gagarin] b. 1813 d. 11 mars 1893 |
Händelser
28 december 1840 birth: Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
militär: полковник
ockupation: шталмейстер
äktenskap: ♀ Мария Борисовна Перовская (Петрово-Соловово) [Перовские] b. 2 april 1845 d. 25 september 1890
11 maj 1870 child birth: Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, ♂ Michail Michailowitsch Petrowo-Solowowo [Petrowo-Solowowo] b. 11 maj 1870 d. 31 januari 1954
31 juli 1872 child birth: Russisches Kaiserreich, ♀ Sofia Michailowna Petrowo-Solowowo [Petrowo-Solowowo] b. 31 juli 1872 d. 7 december 1961
25 april 1874 child birth: или 1884, ♂ Григорий Михайлович Петрово-Соловово [Петрово-Соловово] b. 25 april 1874 d. 1911
13 juni 1875 child birth: Gouvernement Tambow, ♀ Александра Михайловна Петрово-Соловово (Щербатова) [Петрово-Соловово] b. 13 juni 1875 d. 1918
1905 död: Riga, Russisches Kaiserreich
Anteckningar
Повелением императора Николая II от 21 декабря 1906 (3 января 1907) года фамилия и титул графов Перовских передавались старшему сыну М.Б. и М.Г. Петрово-Соловово - М.М.Петрово-Соловово с правом потомственно (то есть также всем его потомкам) именоваться графами Перовскими-Петрово-Соловово, однако 13(26) июня 1907 года император утвердил мнение Государственного совета, которым право передачи титула и фамилии графов Перовских-Петрово-Соловово закреплялось в порядке первородства (то есть только старшему сыну).
Från mor-och farföräldrar till barnbarn

titel: Князь
militär: Генерал от инфантерии
äktenskap: ♀ Екатерина Андреевна Вяземская (Щербатова)
äktenskap: ♀ София Степановна Апраксина (Щербатова)
död: 18 december 1848, Москва
titel: по рождению, княжна
titel: по 1-му и 2-му браку, графиня
äktenskap: ♂ Pjotr Andrejewitsch Schuwalow
död: 19 oktober 1849, Париж, Франция

titel: князь
död: 26 december 1848, Москва, Російська імперія
begravning: Донський монастир, Москва, Російська імперія
militär: капитан-поручик лейб-гвардии Преображенского полка
äktenskap: ♀ Екатерина Васильевна Петрово-Соловово
ockupation: < 1796, камер-юнкер Е.И.В.
ockupation: 5 april 1797, действительный камергер

titel: Князь
äktenskap: ♀ Мария Григорьевна Глазенап (Гагарина)
ockupation: 1864 - 1872, Российская империя, председатель Комитета министров
ockupation: 1864 - 1865, Российская империя, председатель Государственного совета
död: 1872

utbildning: 1801?, Дрезден, Deutschland, Nach seiner Kindheit zu Hause besuchte er Vorlesungen an den besten Universitäten Deutschlands
ockupation: 1805, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Er kam aus Dresden nach Russland und wurde als College-Kadett (oder College-Kadett) am College of Foreign Affairs am englischen Ufer der Newa, Gebäude 32, in den Dienst gestellt.
ockupation: 1806, Berlin, Deutschland, Verleihung des Hofkammers (5. Klasse der Rangordnung), Zuteilung an die russische Mission in Berlin
ockupation: 1807, London, England, Er war Mitglied der russischen Mission in London.
ockupation: 1808, Wien, Österreich, Attaché in Wien ernannt
militär: 1809 - 1811, Er nahm am Russisch-Türkischen Krieg (1806-1812) teil und diente als Adjutant des Oberbefehlshabers der moldauischen Armee, General der Infanterie Graf N. M. Kamensky (Kamensky 2.).
militär: 15 juli 1809, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Zweiter Leutnant des Life Guards Artilleriebataillons
ockupation: maj 1810, Er nahm an der Schlacht beim Überqueren der Donau, an der Eroberung der Festungen von Turtucaia und an der Belagerung von Silistria teil.
ockupation: juni 1810, Beteiligte sich an Versuchen, die Festung Schumla einzunehmen und an der Besetzung von Jimai
ockupation: 22 juli 1810, Er nahm am Sturm auf die Festung Ruschuk teil und wurde dort durch eine Kugel im rechten Bein verletzt.
ockupation: 6 augusti 1810 - 15 september 1810, Er war beim Bau von Belagerungsgräben und Batterien gegen die Festung Zhurzhi anwesend
ockupation: 15 oktober 1810, Beteiligte sich an der Einnahme von Nikopol. Für seine Militärdienste wurde ihm der St. Wladimir-Orden 4. Grades mit Bogen verliehen.
militär: 1811, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Er wurde zum Adjutanten von Kaiser Alexander I. ernannt, schloss sich dem Gefolge des Kaisers an und führte oft dessen Befehle aus.
militär: 1812, Leutnant des Preobraschenski-Regiments der Leibgarde
militär: juni 1812, Zu Beginn des Vaterländischen Krieges wurde er zum Divisionsquartiermeister der 1. Grenadier-Division (3. Infanteriekorps) in der 1. Westarmee ernannt.
militär: 21 november 1812, Бородино, Gouvernement Smolensk, Russisches Kaiserreich, Aufgrund persönlicher Tapferkeit und Auszeichnung in der Schlacht von Borodino zum Stabskapitän befördert
militär: december 1812, Versetzung zum Preobraschenski-Regiment der Leibgarde, Beförderung zum Leutnant
militär: 16 januari 1813, Hauptmann des Preobraschenski-Regiments der Leibgarde
ockupation: augusti 1813, Von der Stadt Temnitsa aus wurde er in Begleitung einer kleinen Kosakengruppe durch die Standorte der feindlichen französischen Armee mit einer wichtigen Botschaft an den Befehlshaber der Nordarmee der Alliierten geschickt. Für den erfolgreichen Abschluss der Mission wurde ihm der St. Wladimir-Orden 3. Grades (13.10.1813) und der schwedische Schwertorden verliehen
militär: 20 september 1813, Aufgrund von Verdiensten in den Schlachten am Kulm im August 1813 zum Oberst befördert
ockupation: mars 1814, Bei der Einnahme von Paris wurde er ein zweites Mal am Bein verletzt. Für Tapferkeit wurde ihm der St.-Anna-Orden 2. Grades mit Diamantabzeichen und einem goldenen Schwert mit der Aufschrift „für Tapferkeit“ verliehen.
ockupation: 1815, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Nahe Alexander I., begleitete ihn auf allen seinen Auslandsreisen
äktenskap: ♀ Анна Олександрівна Протасова (Меншикова) , Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
residence: 12 april 1815, Александрово, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Nach dem Tod seines Vaters erbte er das Familiengut "Aleksandrovo", das in der Nähe von Klin liegt, heute die ländliche Siedlung Vozdvizhenskoye
militär: 15 februari 1816, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Beförderung zum Generalmajor „für ausgezeichnete Verdienste“ mit Versetzung in das Gefolge Seiner Kaiserlichen Majestät in die Quartiermeisterabteilung
ockupation: 15 februari 1816, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Direktor des Büros des Generalstabschefs Seiner Kaiserlichen Majestät.
militär: 1817, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Generaladjutant, Stellvertretender Generalquartiermeister des Generalstabs
ockupation: 1820, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Man bot ihm das Kommando über die Schwarzmeerflotte an mit dem Ziel, ihn aus St. Petersburg abzuziehen, doch er lehnte ab, da er vom Marinedienst keine Ahnung hatte.
ockupation: 1821, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Gemeinsam mit Nowosilzew und Woronzow entwarf er einen Projektentwurf zur Befreiung der Gutsbauern, der vom Kaiser jedoch nicht angenommen wurde, weshalb er als Freidenker bekannt war.
ockupation: 1822, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Dass ihm die Stelle eines Botschafters im ihm gut bekannten Dresden angeboten wurde, empfand er als Beleidigung.
ockupation: 1823, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, In den diplomatischen Dienst versetzt
ockupation: november 1824, Александрово, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Er ging in den Ruhestand und ging ins Dorf, wo er aus Langeweile Schifffahrtswissenschaften studierte.
ockupation: januari 1826, Тегеран, Персия, Unter Nikolaus I. kehrte er in den Staatsdienst zurück und wurde vom Kaiser auf eine außerordentliche Mission nach Persien (seit 1935 Iran) geschickt. Am Hof des Schahs wurde der Gesandte jedoch festgenommen und bis 1827 inhaftiert.
ockupation: 1827, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Nikolaus I. ernannte ihn zum Chef des Allgemeinen Marinestabs und zum Mitglied des Ministerkomitees. Das Marineministerium soll umgestaltet werden
ockupation: 1828, Er nahm am Russisch-Türkischen Krieg (1828-1829) teil, kommandierte die Landungstruppe bei der Einnahme der Festung Anapa, leitete die Belagerung von Varna, wurde jedoch durch eine Kanonenkugel an beiden Beinen verwundet und musste die Armee verlassen
ockupation: 1829, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Übernahm das Kommando über die Seestreitkräfte des Russischen Reiches
ockupation: 1830, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Mitglied des Staatsrates
ockupation: 13 december 1831 - 7 december 1854, 6. Generalgouverneur des Großherzogtums Finnland. Unter seiner Schirmherrschaft begannen 1835 die Planungen und 1844 die Arbeiten zum Bau des Saimaa-Kanals, der 1856 die Verbindung zwischen dem Binnenwasserstraßensystem Finnlands und dem Finnischen Meerbusen eröffnete.
militär: 1833, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Admiral
ockupation: 5 februari 1836 - 23 februari 1855, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, 5. Minister der Marine. Lebte in St. Petersburg in der Galernaya-Straße. im Haus des Marineministers
ockupation: 1848, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Vorsitzenden des geheimen Komitees für Pressekontrolle und Zensur vom 2. April, das Nikolaus I. auf die ersten beiden Geschichten von Saltykov-Shchedrin aufmerksam machte
residence: 1849, Александрово, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Auf dem Familiensitz "Aleksandrovo" am Ufer des Flusses Ramenki, wo es reiche Quarzsandvorkommen gab, errichtete er eine Fabrik zur Herstellung von Kristall- und Glasprodukten
ockupation: 1853, Konstantinopel, Osmanisches Reich, Als außerordentlicher Botschafter nach Konstantinopel (Istanbul, Türkei) entsandt, um mit der Pforte – der Regierung (Amt des Großwesirs und Divans) des Osmanischen Reiches – zu verhandeln. Die englischen Diplomaten gewannen die Verhandlungen und es kam zum Ausbruch des Ostkrieges (Krimkrieg).
ockupation: 16 oktober 1853, Sewastopol, Gouvernement Taurien, Russisches Kaiserreich, Mit Beginn des Krimkrieges (1853-1856) begann er mit der Organisation der Landverteidigung der Festung Sewastopol
ockupation: 8 september 1854, Sewastopol, Gouvernement Taurien, Russisches Kaiserreich, Er verlor die Schlacht am Fluss Alma und die russischen Truppen waren gezwungen, von Sewastopol nach Bachtschissarai vorzurücken. Sewastopol wurde von russischen Matrosen unter dem Kommando von Kornilow und Nachimow verteidigt.
ockupation: 30 september 1854, Ernennung zum Oberbefehlshaber der Land- und Seestreitkräfte auf der Krim
ockupation: 24 oktober 1854, Инкерман, Gouvernement Taurien, Russisches Kaiserreich, Die Schlacht von Inkerman ist verloren
ockupation: 15 februari 1855, Enthoben vom Kommando über die Land- und Seestreitkräfte auf der Krim, am 23.02.1855 aus dem Posten des Marineministers entlassen. Er ging als Schuldiger an der russischen Kriegsniederlage in die Geschichte ein, erwies sich als inkompetenter Kommandant, hatte einen äußerst negativen Einfluss auf die Entwicklung der Marine und bremste ihren technischen Fortschritt und ihre Kampfausbildung.
ockupation: december 1855, Кронштадт, Gouvernement Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Generalgouverneur von Kronstadt
ockupation: april 1856, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Entlassen. Unter Alexander II. beteiligte er sich nicht an den Angelegenheiten. Als Träger aller russischen Orden, mit Ausnahme russischer Auszeichnungen, besaß er den österreichischen Leopolds-Orden, den schwedischen Schwert-Orden, den schwedischen Seraphim-Orden und den französischen St.-Ludwigs-Orden.
residence: 1862, Entsprechend dem Ersuchen des durchlauchtigsten Fürsten wurde eine Verordnung zur Errichtung des Majoratsguts Krutowschina genehmigt, das 6.498 Seelen beiderlei Geschlechts und mehr als 22.000 Desjatinen Land umfasste. Darüber hinaus war er Grundbesitzer im Welski-Distrikt der Woiwodschaft Wologda und besaß 24 Männereigentümer und 366 Haushalte im Dorf Zarechnaya im Petrjajewskaja-Volost. in verschiedenen Volosten des Bezirks Kadnikovsky
residence: 17 december 1863, Nach dem Tod seines Bruders Nikolai erbte er das Familiengut "Tscherjomuschki-Znamenskoje" bei Moskau (heute innerhalb der Stadtgrenzen Moskaus), viertausend Seelen Bauern in den Provinzen Moskau, Wladimir, Rjasan und Tula sowie ein Haus in Moskau am Arbat
död: 2 maj 1869, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, (19.04.1869 alter Stil) Beerdigung: Aleksandrovo, Bezirk Klinsky, Provinz Moskau, Russisches Reich (heute das Dorf Vozdvizhenskoye, Bezirk Klinsky, Region Moskau). Der Sarg mit seinem Leichnam wurde in der Kirche der Admiralität ausgestellt. Nach der Abschieds- und Trauerfeier wurde der Sarg in einer vom Zaren angeführten Prozession zum Bahnhof getragen, auf einen Zug verladen und in das Dorf Reshetnikovo gebracht, von wo aus er zum Anwesen Aleksandrovo transportiert wurde. Dort, auf dem Dmitrievsky-Friedhof in Krug, Bezirk Klin, wurde er im Zaun der Kirche der Kreuzerhöhung begraben. In der Nachkriegszeit wurde der Tempel abgebaut und das Grab des Admirals ging verloren. Jetzt wurde diese Kirche ohne Friedhof restauriert.

ockupation: 1805, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er begann seinen Dienst im Staatlichen Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten als Kadett.
militär: 1806, Gewählt vom Adel des Umaner Bezirks (Ujesd) der Provinz Kiew als Tausendsassa der Semstwo-Armee (Miliz) der 6. Region
militär: 4 februari 1808, Von den Aktuaren des Kollegs für Auswärtige Angelegenheiten wurde er in den Militärdienst als Kornett im belarussischen Husarenregiment aufgenommen.
militär: 18 mars 1808, Ernennung zum Adjutanten des Oberbefehlshabers der moldauischen Armee, Feldmarschall Fürst A.A. Prozorowski
militär: 23 april 1809, Als Kornett zum Leibgarde-Husaren-Regiment versetzt
ockupation: 29 augusti 1809, Er nahm an der Belagerung der Stadt Kyustinzhi teil, wofür er mit dem St.-Anna-Orden 3. Klasse ausgezeichnet wurde (18.10.1809).
ockupation: 4 september 1809, Er nahm an der Schlacht gegen die Türken in der Nähe der Stadt Rassevat teil und erhielt dafür einen goldenen Säbel mit der Aufschrift „Für Tapferkeit“.
ockupation: 11 juli 1810, Er war bei der Abwehr des türkischen Angriffs bei Schumla dabei und wurde mit dem St. Wladimir-Orden 4. Grades ausgezeichnet.
ockupation: 22 juli 1810, Teilnahme am erfolglosen Angriff auf die Festung Ruschuk
ockupation: 23 september 1810, Beteiligte sich an der Eroberung der Festung Bregov
ockupation: 7 juli 1811, Ernennung zum Adjutanten des Generals der Infanterie, Prinz P.I. Bagration, Oberbefehlshaber der Armee in der Ukraine
militär: 5 augusti 1811, Beförderung zum Leutnant des Leibgarde-Husaren-Regiments
militär: 27 juni 1812, Er nahm an der Nachhutschlacht bei der Stadt Mir teil, wofür ihn Fürst Bagration zum Stabskapitän des Leibgarde-Husarenregiments beförderte (in diesem Rang durch den Obersten Orden am 31.10.1812 bestätigt).
ockupation: 12 juli 1812, Nach der Schlacht bei Saltanovka wurde er durch das von den Franzosen kontrollierte Gebiet zum Oberbefehlshaber der 1. Westarmee, M.B., geschickt. Barclay de Tolly mit einer wichtigen Depesche
ockupation: 24 augusti 1812, Бородино, Gouvernement Smolensk, Russisches Kaiserreich, Während der Schlacht von Borodino überbrachte er die Befehle des Armeekommandanten an die gefährlichsten Stellen der Schlacht und trug so zum erfolgreichen Vorgehen der russischen Truppen auf der linken Flanke bei.
ockupation: 26 augusti 1812, Семёновка, Gouvernement Smolensk, Russisches Kaiserreich, Nachdem Prinz Bagration verwundet worden war, begleitete er zusammen mit seinem anderen Adjutanten, Prinz F.F. Gagarin trug den verwundeten Kommandanten auf seinen Armen aus dem feindlichen Feuer. Für Borodino wurde ihm der Orden der Heiligen Anna 2. Grades verliehen.
ockupation: 29 augusti 1812, Сима, Юрьев-Польский уезд, Владимирская губерния, Russisches Kaiserreich, Begleitete den verwundeten Prinzen P.I. Bagration nach Moskau und das Dorf Sima
ockupation: 12 september 1812, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Nach dem Tod von Prinz P.I. Bagration wurde mit einer Nachricht über den Tod des Generals und dem Bericht der Ärzte über seine Behandlung nach St. Petersburg zu Alexander I. geschickt.
militär: 18 oktober 1812, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Ernennung zum Adjutanten von Kaiser Alexander I. und auf eigenen Wunsch zur Armee von Admiral P. V. Chichagov geschickt
militär: 5 december 1813, Aufgrund von Verdiensten in den Schlachten bei Bautzen, Dresden, Kulm und Leipzig zum Hauptmann befördert
ockupation: 18 mars 1814, 18.03.1814 Verleihung des Diamantenen Abzeichens des St. Anna-Ordens 2. Grades für seine Teilnahme an der Eroberung von Paris. Darüber hinaus wurden ihm zahlreiche russische Medaillen und ausländische Orden verliehen: der preußische Pour le Mérit (Für Verdienste), der bayerische Maximilian-Joseph-Orden (1814) und der französische St. Louis-Orden (1815).
egendom: 12 april 1815, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er erbte von seinem Vater das Moskauer Landgut Tscherjomuschki-Snamenskoje (heute innerhalb der Stadtgrenzen Moskaus).
militär: 21 december 1815, Moskau, Russisches Kaiserreich, Auf höchsten Befehl wurde er wegen Krankheit im Rang eines Obersten des Leibgarde-Husaren-Regiments und in seiner Uniform aus dem Dienst entlassen. Nach seiner Entlassung aus dem Staatsdienst diente er nicht mehr
residence: 1816, Er ging zusammen mit seinem Bruder Alexander Sergejewitsch ins Ausland und wurde Mitglied der ausländischen russischen Freimaurerloge des Goldenen Apfels (Pelikan).
residence: 1822, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er kehrte aus Europa zurück, war Mitglied des Moskauer Englischen Klubs, lebte in Moskau und auf dem Gut Tscherjomuschki-Znamenskoje in der Nähe von Moskau, wo er seine gärtnerischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten aktiv und erfolgreich verbesserte. Er war ordentliches Mitglied der Kaiserlichen Moskauer Gesellschaft für Landwirtschaft. Er besaß viertausend Bauernseelen in den Provinzen Moskau, Wladimir, Rjasan und Tula, hatte sein eigenes Haus in Moskau am Arbat, in der Pfarrei der Kirche des Heiligen Wundertäters Nikolaus in Plotniki
ockupation: 1832 - 1835, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, Gewählter Führer des Adels des Bezirks Klin
ockupation: 22 december 1834, Moskau, Russisches Kaiserreich, Verleihung des St. Wladimir-Ordens 3. Grades auf Empfehlung des Moskauer Militärgeneralgouverneurs Fürst D. W. Golizyn „für hervorragende Verdienste im Dienst“
egendom: 1852, Клинский уезд, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich, In seinem Besitz im 1. Stan des Bezirks Klin sind aufgeführt: das Dorf Kuznetsovo und die Dörfer Greshnevo, Ekaterinovka, Nikolaevka, Sergievka, Trunyaevka, Khokhlovo
residence: 1858, Moskau, Russisches Kaiserreich, Er war krank und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich durch den Tod von Elena Pavlovna Iritskaya (05.03.1859), mit der er lange Zeit zusammengelebt hatte (sie waren nicht verheiratet) und mit der er eine uneheliche Tochter, Praskovya Pavlova, hatte.
död: 17 december 1863, Moskau, Russisches Kaiserreich, Einzel
begravning: 20 december 1863, Moskau, Russisches Kaiserreich, Seinem Testament zufolge wurde er in Abschnitt 14 des Wagankowskoje-Friedhofs neben Elena Pawlowna Iritskaja beerdigt. Das Denkmal wurde auf Initiative von Mitgliedern der Historisch-Patriotischen Vereinigung „Bagration“ erhalten und in Ordnung gebracht.
död: 1802, Moskau, Russisches Kaiserreich
militär: полковник Кавалергардского полка
äktenskap: ♀ Евдокия Васильевна Сухово-Кобылина (Петрово-Соловово)
död: 23 januari 1885, или 1887
begravning: 3-й участок, кладбище Донского монастыря, Москва
titel: по браку, светлейшая княгиня
äktenskap: ♂ Иосиф Иосифович Вреде , ІІ, 2-я жена
död: 12 december 1870, Пиза, Италия

residence: 1828, Москва, Російська імперія, После трагической смерти отца, его брат князь Павел Павлович Гагарин перевёз князя Льва с матерью в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой и с безуспешной надеждой понравиться вдове
äktenskap: ♀ Юлия Соломоновна Мартынова (Гагарина) , Moskau, Russisches Kaiserreich
residence: 1849, Москва, Російська імперія, Будучи светским повесой, бросил жену и детей
död: 1896, Москва, Російська імперія
residence: 1821, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Переехал с семьёй по месту службы отца
utbildning: 1828, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, После трагической смерти отца, его брат князь Павел Павлович Гагарин перевёз овдовевшую мать с детьми в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой. Князь Павел определён на учёбу в Морской кадетский корпус, в трёх младших классах воинское звание кадет
utbildning: 1834, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich, Окончил обучение в Морском кадетском корпусе, в трёх старших классах воинское звание гардемарин. Осенью выпущен мичманом в военно-морской флот
död: 1837
residence: 1828, Moskau, Russisches Kaiserreich, После трагической смерти отца, его брат князь Павел Павлович Гагарин перевёз княжну Татьяну с матерью в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой и с безуспешной надеждой понравиться вдове
ockupation: 1831, Moskau, Russisches Kaiserreich, Фрейлина
äktenskap: ♂ Иван Сергеевич Оболенский , Moskau, Russisches Kaiserreich
död: 13 april 1839, Moskau, Russisches Kaiserreich, Умерла при родах (31.03.1839 ст. ст.)
residence: 1828, Moskau, Russisches Kaiserreich, После трагической смерти отца, его брат князь Павел Павлович Гагарин перевёз княжну Софью с матерью в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой и с безуспешной надеждой понравиться вдове
äktenskap: ♂ Дмитрий Николаевич Анненков , Moskau, Russisches Kaiserreich
residence: 1849?, Moskau, Russisches Kaiserreich, Брак, муж: статский советник Донъ-Педро-Суза-ди-Ботельо (Souza-di-Botelho)
död: 1859, Moskau, Russisches Kaiserreich
residence: 1828, Moskau, Russisches Kaiserreich, После трагической смерти отца, его брат князь Павел Павлович Гагарин перевёз княжну Екатерину с матерью в Москву, чтобы удобнее было заниматься опекой и с безуспешной надеждой понравиться вдове
residence: 1836, Moskau, Russisches Kaiserreich, После смерти матери дядя Павел Павлович Гагарин обольстил свою племянницу княжну Катерину, которая так и не вышла замуж. Оставшись без состояния, она сначала воспитывалась у дяди князя Меншикова, потом в институте и по выходе сестер замуж, поселилась в маленькой квартирке, где принимала друзей и знакомых. Некрасивая собою, с толстым носом, но необыкновенно живая, весьма неглупая от природы, с добрым сердцем, участливая ко всем, искренно привязанная к друзьям, она в то же время была безалаберною до невероятности. Она была болтунья и хохотунья, ссорилась, мирилась, воспламенялась, остывала, кокетничала, обрывала, и все это без всякой последовательности и мысли. Такою она осталась и до старости; с летами пользовалась громадной популярностью в Москве
död: 1900, Moskau, Russisches Kaiserreich
äktenskap: ♂ Александр Васильевич Шереметев
död: 1920
titel: графиня (в браке)
ockupation: 23 oktober 1866, фрейлина Высочайшего двора
död: 1840?, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
död: 1841, Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
titel: графиня (по рождению)
äktenskap: ♂ Michail Grigorjewitsch Petrowo-Solowowo
ockupation: 2 juli 1865, фрейлина Высочайшего Двора
död: 25 september 1890, село Карай-Салтыковка, Кирсановский уезд, Тамбовская губерния
begravning: ограда Григориевской церкви, село Карай-Салтыковка, Кирсановский уезд, Тамбовская губерния
ockupation: 14 november 1883, Санкт-Петербург, Российская империя, фрейлина Высочайшего двора
äktenskap: ♂ Michail Michailowitsch Petrowo-Solowowo , Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
död: 22 januari 1955, Челси, Royal Borough of Kensington and Chelsea, Greater London, England
begravning: 26 januari 1955, кладбище Бромптон, Вэст Бромптон, Royal Borough of Kensington and Chelsea Greater London, England

titel: князь
äktenskap: ♀ Александра Михайловна Петрово-Соловово (Щербатова)
ockupation: 1907 -, Полтавский губернский предводитель дворянства
ockupation: 1913 - 1915, главный управляющий государственным коннозаводством
äktenskap: ♀ Евгения Георгиевна Тер-Азатурова (Щербатова) , Тифлис, 2-я жена
död: 29 juni 1943, Starnberg, Upper Bavaria, Бавария, ФРГ
militär: штабс-ротмистр Кавалергардского полка
utbildning: 1908, окончил Пажеский корпус
utbildning: 1914, Санкт-Петербург, окончил авиашколу Императорского Всероссийского аэроклуба
militär: 1917?, полковник Вооруженных Сил Юга России
äktenskap: ♀ Maria Michailowna Petrowo-Solowowo , London, England
död: 26 januari 1975, Испания
äktenskap: ♀ Мария Николаевна Щербатова (Куломзина)
död: 1972, Монреаль, Канада